Herbsttagung 5. bis 7. November 2025
Die Herbsttagung des FBTS findet vom 5. bis 7. November 2025 an der EvH Dresden statt.
Weitere Informationen finden Sie bald
hier.
Gemeinsame Stellungnahme BAG Prax, DBSH, DGSA & FBTS zum Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Sozialberufeanerkennungsgesetzes in Hessen
Als Vorstände der Bundesarbeitsgemeinschaft der Praxisreferate an Hochschulen für Soziale Arbeit (BAG Prax), des Berufsverbands für Soziale Arbeit (DBSH), der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) und des Fachbereichstags Sozialer Arbeit (FBTS) nehmen wir hiermit Stellung zum Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Sozialberufeanerkennungsgesetzes in Hessen.
Die Stellungnahme ist finden Sie hier.
Herzlich Willkommen
auf der Webseite des Fachbereichstags Soziale Arbeit (FBTS)
Der Fachbereichstag Soziale Arbeit e. V. (FBTS) ist als übergeordnetes, kollegiales Organ der akademischen Selbstverwaltung die nationale Repräsentanz von Lehre und Forschung der Sozialen Arbeit an den deutschen Hochschulen. Gegründet 1917 vereinigt er heute an 77 Standorten in der Bundesrepublik Deutschland die Fachbereiche und Fakultäten von staatlichen, kirchlichen und privaten Hochschulen. Die Mitgliedsorganisationen, in denen bzw. mit denen die überwiegende Forschung Sozialer Arbeit geleistet wird, zeichnen darüber hinaus für ihre Disziplin für die Bachelor- und Master-Studiengänge wie auch Promotionen in Deutschland.
Der FBTS bündelt die damit zusammenhängenden fachlichen, organisatorischen und bildungspolitischen Aktivitäten; von Fragestellungen aus der Disziplin und Profession Sozialer Arbeit bis hin zu Diskussionen um die Wissenschaft Sozialer Arbeit. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieds-organisationen in nationalen (z. B. Deutscher Verein, AGJ, Akkreditierungsrat, HRK) wie internationalen Gremien (z. B. EASSW, IASSW).